Neben der Kamera, meist einer Spiegelreflex, und den Linsen verfügen die meisten professionellen Photographen über ein riesiges Arsenal an Zubehör. Dieses sieht aber je nach Betätigungsfeld ganz unterschiedlich aus, ein Modephotograph, der ausschließlich im Studio arbeitet, wird ganz anderes Zubehör verwenden als ein Kriegsphotograph der durch die Schützengräben rennt.
Eines der wichtigsten Arbeitswerkzeuge vieler professioneller Photographen ist der Blitz. Mit einem Blitz ist der Photograph in der Lage, mehr Licht in ein Photo zu bringen, was es ermöglicht, Photos auch bei wenig Licht zu schießen. Viele Kameras verfügen zwar über einen eingebauten Blitz, für professionelle Anwendungen wird dieser aber meist nicht verwendet, da er viel zu leistungsschwach ist. Abhilfe schafft ein Blitz, welcher auf die Kamera aufgesteckt wird. Dieser bietet nicht nur mehr Power, sprich mehr Licht, er verfügt in der Regel auch über Einstellungsmöglichkeiten, mit welchen der geübte Photograph das Beste aus jeder Situation heraushohlen kann.
Professionelle Photographen, die in erster Linie in Studios arbeiten, verlassen sich in der Regel nicht auf mobile Blitze, sondern auf Blitzanlagen. Diese bestehen meist aus mehreren Blitzscheinwerfern, kombiniert mit Reflektoren. Damit ist eine perfekte Ausleuchtung eines jeden Bildes möglich. Nachteil dieser Anlagen ist, dass diese in der Regel nicht mobil sind, sowie die sehr hohen Anschaffungskosten, die für Einsteiger sehr abschreckend sein können. Aus diesem Grund verlassen sich viele Einsteiger auch auf geliehene Blitzanlagen.
Für professionelle Photographen, die stationär mit einer Kamera arbeiten, ist ein gutes Stativ von großer Bedeutung. Dieses hält zwar „nur“ die Kamera, bei der Qualität sollte jedoch nicht gespart werden. Stative von schlechter Qualität führen nämlich sehr schnell zu verwackelten Bilder und zu Problemen bei der richtigen Positionierung der Kamera. Das Gewicht eines Stativs stellt für professionelle Photographen oft ein Kompromiss dar. Schwerere Stative ermöglichen zwar eine bessere Bildqualität, auf Grund des stabileren Stands, sie sind aber schwerer zu transportieren und unhandlich.